Unsere Therapeuten

Offen. Verständnisvoll. Erfahren.

profil.png

Ansprechpartner für Erwachsene, Supervision und Coaching

Peter Drißl

„Es findet sich immer eine rettende Hand
…..am Ende des eigenen Arms"   (Mark Twain)

Lebenslauf Peter Drißl

Arbeitsschwerpunkte:
Psychotherapeut im Rahmen der kassenärztlichen Vereinigung
Sportpsychologe
Wirtschaftspsychologe, Trainer bei Strasser&Strasser; Neurobiologisches Coaching ®
Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut

Ausbildung:
Curriculum "Sportpsychologie" asp/TU München
Ausbildung/ Zertifizierung zum Skitourenführer durch den deutschen Alpenverein
Hypnoseausbildung Dr. H.J. Ebell, München
Zulassung und Niederlassung als Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Kassenärztliche Vereinigung Oberbayern
Systemische Therapieausbildung vft, München

Highlights:
Psychologischer Direktor in Wirtschaftsunternehmen der Abteilung für Delphintherapie (DTDC), Curacao
Durchführung 5-tägiger Workshop (Familientherapie und systemische Therapie) für Psychiater und Psychologen, Live-Arbeit mit russischen Familien mit Simultandolmetschung, Moskau

sporrer.jpg

Ansprechpartnerin für Kinder und Jugendliche

Johanna Sporrer

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Kafka)

Psychotherapie bedeutet gemeinsam einen Weg zu entdecken. So ein Weg kann steil, steinig und anstrengend sein. Weg ist Entwicklung und Entwicklung braucht Zeit.

Im therapeutischen Prozess nehmen wir uns Zeit, versuchen gemeinsam die passende Ausrüstung zu packen, schauen uns um, verändern den Blick und stellen uns die Frage: Wer kann dich auf diesem Weg begleiten?

Dabei brauchen wir alle, die für die Entwicklung wichtig sind.

Berufserfahrung:
Sicherstellungsassistentin in der Praxis für Psychotherapie Peter Drißl, Freising.
Fachpsychotherapeutin im Ausbildungsinstitut CIP, München.
Therapeutische Mitarbeiterin in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie, Landshut.

 Ausbildung:
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Eintrag ins Arztregister.
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Jugendleiterin im DAV: Klettertraining für Kinder und Jugendliche.
Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg.

 Highlights:
Gruppentherapie-Zusatzausbildung: Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche und gruppenzentrierte Elternarbeit (CIP Akademie)

Ansprechpartnerin für Psychotherapie von Erwachsenen
sowie für systemische Beratung und systemische Supervision

Ivonne Steiner

„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert,
sondern kann sie gestalten.“ (Paul Watzlawick)

Arbeitsschwerpunkte/ Berufserfahrung:

Sicherstellungsassistenz Praxis Drißl
ambulante Therapien im Rahmen der Ausbildung in der Praxis Drißl (KJP) und in der Praxis Reiter (PP)
ambulante Beratungen (systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung)
stationäre Arbeit in der Forensischen Psychiatrie (kbo-Taufkirchen (Vils) und kbo-Wasserburg)
Dozententätigkeit
Forschungsarbeit

Ausbildung:
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Eintrag ins Arztregister
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (AVR, Regensburg)
Ausbildung in Systemischer Therapie (Institut ISYS, Regensburg)
Weiterbildungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Gruppenpsychotherapie, systemische Supervision und Coaching
Studium der Psychologie (Universität Salzburg)

Highlights:
DBT- Ausbildung, in Assistenz zur systemischen Lehrtherapeutin

Bei Anfragen/Kontakte:
Erwachsene, Beratung, Supervision

Ivonne Steiner
0173 3759761

systemberatung.steiner@gmail.com